Nach dem fantastischen JKA Herbst-Gasshuku in Wien (Bericht folgt, sobald die Bilder da sind) haben sich die Kärntner Dojoleiter einer Prüfung durch NAKA Tatsuya Shihan (7. Dan JKA ) nach Japanischem JKA Standard unterzogen. In einer ganzen Woche intensivstem Training wurden noch an einigen Techniken und dahinter liegenden Budo-Prinzipien gefeilt.
Neben dem 1. Dan für Aleksandar Paskarevic (Karate Union Wien) und Instructor C für JKA Austria Präsident Dr. Christian Osterbauer, waren sowohl Gerhard Glatte von der JKA Villach als auch unser Trainer Markus Hof erfolgreich und haben den 2. Dan (Nidan) von NAKA Sensei erhalten. Damit ist aber auch eine sehr ehrenvolle und ernstzunehmende Aufgabe verbunden: Alles, was wir in dieser Woche und den Jahren zuvor gelernt haben, muss erst mal gefestigt werden – und dann natürlich auch sehr gerne mit euch geteilt 🙂

v.l.n.r.: Dr. Christian Osterbauer, NAKA Tatsuya Shihan, Aleksandar Paskarevic, Gerhard Glatte, Markus Hof







